
Gesundheitsrisiken durch Feuchtigkeit in britischen Häusern und wie <tc>iHelios</tc> Infrarotheizung hilft
Aktie
Die versteckten Gesundheitsrisiken von Feuchtigkeit in britischen Häusern – und wie iHelios Infrarotheizung kann helfen
Die Auswirkungen der Luftfeuchtigkeit auf die Gesundheit verstehen
Das britische Klima ist bekannt für seine feuchten Bedingungen, insbesondere im Herbst und Winter. Hohe Luftfeuchtigkeit kann zu übermäßiger Nässe in Wohnungen führen und so ein Umfeld schaffen, in dem Schimmel, Hausstaubmilben und Bakterien gedeihen. Andererseits kann niedrige Luftfeuchtigkeit Atemprobleme, trockene Haut und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen verursachen.
Aufrechterhaltung des richtigen Feuchtigkeitsgleichgewichts (idealerweise zwischen 40-60%) ist für ein gesundes Zuhause unerlässlich. Herkömmliche Heizsysteme können die Luftfeuchtigkeit jedoch oft nicht effektiv regulieren und trocknen die Luft entweder zu stark aus oder lassen die Feuchtigkeit bestehen.
Häufige Gesundheitsprobleme durch niedrige Luftfeuchtigkeit
- Atemprobleme Hohe Luftfeuchtigkeit fördert Schimmel und Hausstaubmilben, die Asthma, Allergien und andere Atemwegserkrankungen auslösen. Umgekehrt kann trockene Luft die Atemwege reizen und zu Husten, Halsschmerzen und Nebenhöhlenentzündungen führen.
- Haut- und Augenreizungen – Trockene Luft kann zu Austrocknung, Rissbildung und Reizung der Haut sowie zu trockenen Augen und Beschwerden bei Kontaktlinsenträgern führen.
- Geschwächtes Immunsystem – Wenn die Luft zu trocken ist, verbreiten sich Viren wie Grippeviren leichter, was das Infektionsrisiko erhöht.
- Schlafstörungen – Feuchtigkeitsungleichgewichte können die Schlafqualität beeinträchtigen, indem sie zu Verstopfung, trockenem Hals oder Überhitzung führen.
- Schimmel- und Mehltauwachstum – Übermäßige Feuchtigkeit schafft einen idealen Nährboden für Schimmel, der Atemnot, Kopfschmerzen und Müdigkeit verursachen kann.
Wie iHelios Infrarotheizung hilft bei der Regulierung der Luftfeuchtigkeit
Im Gegensatz zur herkömmlichen Konvektionsheizung, die die Luft erwärmt und die Feuchtigkeit ungleichmäßig zirkulieren lässt,
1. Reduziert Feuchtigkeit und Schimmelbildung
Infrarotheizung funktioniert durch Erwärmung von Oberflächen und Gegenständen direkt, anstatt nur die Luft zu erwärmen. Dies verhindert Kondensation an Wänden, Böden und Decken und beseitigt die feuchten Bedingungen, in denen Schimmel und Mehltau gedeihen.
2. Hält die natürliche Luftfeuchtigkeit aufrecht
Da Infrarotheizungen die Luft nicht übermäßig austrocknen wie Heizkörper oder Heizlüfter, tragen sie zur Aufrechterhaltung einer ausgeglichenen Luftfeuchtigkeit bei. Dies beugt Beschwerden wie trockener Haut, gereizten Augen und Atembeschwerden vor.
3. Sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung
Durch herkömmliche Heizungen entstehen heiße und kalte Stellen im Raum, was zu ungleichmäßiger Feuchtigkeit führt.
4. Verbessert die Luftqualität
Mit keine Luftzirkulation erforderlichInfrarotheizungen wirbeln weder Staub, Allergene noch Schimmelsporen auf, die in britischen Haushalten häufig als Reizstoffe auftreten. Das macht sie besonders vorteilhaft für Asthmatiker und Allergiker.
5. Energieeffizient und kostengünstig
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Raumklima mit iHelios
Wenn Sie mit Feuchtigkeit, Schimmel oder trockener Luft in Ihrem Zuhause zu kämpfen haben, Umschalten auf
Sind Sie bereit, die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern und Gesundheitsrisiken zu reduzieren? Entdecken Sie die Vorteile von