Schritt 3: Bestimmen Sie die benötigten Materialien
iHelios Infrarot-Heizfolie gibt es in verschiedenen Größen und Wattstärken:
- iH403: 30 cm Breite, 66 W, geeignet für die Deckenmontage zwischen 40 cm Balken.
- iH405: 50 cm Breite, 110 W, für Decken- und Bodenmontage zwischen 60 cm Balken.
- iH410: 1 m Breite, 140–220 W, ideal für Fußbodenheizung unter Laminat-, Fertigparkett- und Holzböden.
Wählen Sie anhand Ihrer berechneten Heizlast und Einbaufläche die passende Folie aus.
- Für Fußböden: Decken Sie 80 % Ihrer Bodenfläche ab, um Kältebrücken zu vermeiden.
- Für Decken: Mit folgender Formel können Sie die benötigte Folienlänge berechnen:
Erforderlicher Film (lm) = Gesamtheizleistung (W) ÷ Filmleistung (W)
Wenn Ihre Heizlast beispielsweise 1500 W beträgt und Sie sich für die Folie iH405 (110 W) entscheiden:Erforderliche Folie = 1500 W ÷ 110 W = 13,6 lm
Leistungsberechnung: Um den Leistungsbedarf zu ermitteln, teilen Sie die gesamte Heizlast durch die Spannung (V).
Leistung = Heizleistung (W) ÷ Spannung (V)
Beispiel: 1500 W ÷ 240 V = 6,25 A. Wenn die erforderliche Leistung 16 A übersteigt, verwenden Sie zwei Thermostate oder installieren Sie einen Schütz. Platzierungstipp: Schneiden Sie die Heizfolie in Abschnitte und lassen Sie an beiden Enden mindestens 200 mm Platz von den Wänden. Verteilen Sie die Folie gleichmäßig, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten, ohne dass Hindernisse die Infrarotstrahlung blockieren.