Infrared Heating Film materials requirement iHelios Installation.

Schritt 1: Bewerten Sie Ihren Materialbedarf

Bevor Sie die Materialien für die iHelios-Installation berechnen, ermitteln Sie zunächst den Heizbedarf Ihres Raums unter Berücksichtigung dieser Faktoren:

  • Raumgröße: Messen Sie Länge, Breite und Höhe, um das Gesamtvolumen des Raums zu ermitteln.
  • Qualität der Isolierung: Bewerten Sie die Isolierung Ihrer Wände, Böden und Decken – eine bessere Isolierung senkt den Heizbedarf.
  • Fensterfläche: Berechnen Sie die Fensterfläche, da diese den Wärmeverlust erheblich beeinflusst.
  • Belegung und Nutzung: Berücksichtigen Sie die Anzahl der Personen, die den Raum nutzen, und deren Aktivitäten, die sich auf den Wärmebedarf auswirken.

Schritt 2: Heizlast berechnen

Die Heizlast ist die Menge an Wärmeenergie, die zur Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur benötigt wird, gemessen in Watt (W). Sie können dies mit der folgenden Formel schätzen:

Heizleistung (W) = Raumvolumen (m³) × Heizfaktor (W/m³)

Der Heizfaktor hängt von der Qualität der Isolierung ab:

  • Schlechte Isolierung: 30-40 W/m³
  • Durchschnittliche Isolierung: 20-30 W/m³
  • Gute Isolierung: 10-20 W/m³

Beispielsweise für einen Raum mit durchschnittlicher Isolierung und einem Volumen von 60 m³:Heizlast = 60 m³ × 25 W/m³ = 1500 W

Schritt 3: Bestimmen Sie die benötigten Materialien

iHelios Infrarot-Heizfolie gibt es in verschiedenen Größen und Wattstärken:

  • iH403: 30 cm Breite, 66 W, geeignet für die Deckenmontage zwischen 40 cm Balken.
  • iH405: 50 cm Breite, 110 W, für Decken- und Bodenmontage zwischen 60 cm Balken.
  • iH410: 1 m Breite, 140–220 W, ideal für Fußbodenheizung unter Laminat-, Fertigparkett- und Holzböden.

Wählen Sie anhand Ihrer berechneten Heizlast und Einbaufläche die passende Folie aus.

  • Für Fußböden: Decken Sie 80 % Ihrer Bodenfläche ab, um Kältebrücken zu vermeiden.
  • Für Decken: Mit folgender Formel können Sie die benötigte Folienlänge berechnen:

Erforderlicher Film (lm) = Gesamtheizleistung (W) ÷ Filmleistung (W)

Wenn Ihre Heizlast beispielsweise 1500 W beträgt und Sie sich für die Folie iH405 (110 W) entscheiden:Erforderliche Folie = 1500 W ÷ 110 W = 13,6 lm

Leistungsberechnung: Um den Leistungsbedarf zu ermitteln, teilen Sie die gesamte Heizlast durch die Spannung (V).

Leistung = Heizleistung (W) ÷ Spannung (V)

Beispiel: 1500 W ÷ 240 V = 6,25 A. Wenn die erforderliche Leistung 16 A übersteigt, verwenden Sie zwei Thermostate oder installieren Sie einen Schütz. Platzierungstipp: Schneiden Sie die Heizfolie in Abschnitte und lassen Sie an beiden Enden mindestens 200 mm Platz von den Wänden. Verteilen Sie die Folie gleichmäßig, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten, ohne dass Hindernisse die Infrarotstrahlung blockieren.

Schritt 4: Zusätzliche Materialien berechnen

Zusätzlich zur Heizfolie benötigen Sie diese Materialien:

  • Reflektierende Isolierung: Zur Maximierung der Heizleistung.
  • Gateway: Zur Systemsteuerung.
  • Thermostate: Regulieren Sie die Temperatur. Berechnen Sie anhand der Anzahl der Räume oder Zonen, wie viele Sie benötigen. Ein Thermostat kann bis zu 16 A verarbeiten.
  • Verkabelung und elektrische Komponenten: Bestimmen Sie die erforderliche Länge und Art der Verkabelung, um den Film mit Ihrer Stromquelle zu verbinden.
  • Präsenzmelder: Zur automatischen Heizungssteuerung.
  • iHelios-Kits: Für eine optimierte Installation verfügbar.

Schritt 5: Erwägen Sie eine professionelle Installation

Obwohl die Installation in Eigenregie möglich ist, gewährleistet professionelle Hilfe optimale Leistung und Sicherheit. Experten können bei Folgendem behilflich sein:

  • Genaue Heizlastberechnungen
  • Optimale Platzierung der Heizfolie
  • Elektrische Verkabelung und Anschlüsse
  • Einhaltung lokaler Bauvorschriften und Regelungen

Abschließende Gedanken

Die Installation eines iHelios-Infrarot-Heizsystems kann den Komfort und die Energieeffizienz in Ihren Räumen steigern. Durch sorgfältige Berechnung der Materialien und professionelle Unterstützung können Sie eine erfolgreiche Installation sicherstellen, die auf Ihre Heizbedürfnisse zugeschnitten ist. Weitere Informationen zu iHelios-Produkten und Installationsratschlägen erhalten Sie auf der offiziellen iHelios-Website oder bei einem zertifizierten Installateur. Bleiben Sie warm und genießen Sie die Vorteile der Infrarotheizung!