
Warum Akkreditierung und Konformität bei der Auswahl des Infrarotheizungsfilms eine Rolle spielen
Aktie
Da Energieeffizienz und nachhaltige Haustechnik immer beliebter werden, wenden sich immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen an Infrarot-Heizfolie für ihr elegantes Design, die niedrigen Betriebskosten und die umweltfreundliche Leistung. Mit der steigenden Nachfrage geht jedoch eine Flut kostengünstiger, unregulierter Alternativen einher, die möglicherweise nicht die erforderlichen Sicherheits-, Effizienz- und Rechtsvorschriften erfüllen.
Deshalb ist es bei der Auswahl der richtigen Infrarot-Heizfolie wichtig, Akkreditierung und Konformität sind nicht optional – sie sind unerlässlich.
✅ Was bedeutet „Compliance“ eigentlich?
Bei elektrischen Heizsystemen bedeutet Konformität die Einhaltung der gesetzlichen, technischen und ökologischen Standards von Behörden und Industrie. Diese Zertifizierungen gewährleisten, dass die Produkte:
-
Sichere Anwendung
-
Energieeffizient
-
Umweltbewusst
-
Legale Installation in Wohn- und Gewerbeimmobilien in Großbritannien und der EU
Werden diese Standards nicht eingehalten, kann dies zu Leistungseinbußen, Brandgefahr und rechtlichen Konsequenzen führen – insbesondere für Installateure und Immobilienentwickler.
🔍 Warum iHelios Führend in Sicherheit und Zertifizierung
Bei
📜 iHelios Zertifizierungen und Konformitätsstandards:
🇬🇧 Hergestellt in Großbritannien – Unterstützung der lokalen Fertigung mit höchsten Qualitätsstandards.
CE- und UKCA-Zeichen – Zertifiziert für den Verkauf in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich.
Ökodesign-Richtlinie + Lot 20-konform – Erfüllt die EU-Energieeffizienzverordnung für elektrische Raumheizgeräte.
→ Mit rechtlicher Referenz belegt: (EU) 2015/1188
Sicherheits- und EMV-Standards:
-
BS EN 60335 – Elektrische Sicherheit für Haushaltsgeräte
-
BS EN 55014-1:2017 / 55014-2:2015 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
-
BS EN 61000-3-2:2019 / 61000-3-3:2013/A1:2019 – Oberschwingungsstromemissionen und Spannungsschwankungskontrolle
-
BS EN 50581:2012 / EN IEC 63000:2018 – Einhaltung der Umweltschutzbestimmungen und Gefahrstoffkontrolle (RoHS)
-
BS EN 32321-8:2017 – Effizienz der Heizungsregelung
🚫 Warum Sie nicht zertifizierte Infrarotheizungen vermeiden sollten
Einige Infrarotfilme auf dem Markt sehen auf den ersten Blick möglicherweise ähnlich aus – ohne entsprechende Tests und Dokumentation können sie jedoch:
-
Überhitzen oder eine Brandgefahr darstellen
-
Liefern eine schlechte Energieeffizienz
-
Nichtbeachtung gesetzlicher Inspektionen bei Immobilienverkäufen oder Renovierungen
-
Ungültige Garantien oder Versicherungsschutz
Gehen Sie kein Risiko ein.
🔧 Installateure und Entwickler: Compliance ist auch für Sie wichtig
Durch zertifizierte Infrarotheizungen wie
-
Bauvorschriften (Teil L)
-
Elektrische Sicherheitsinspektionen
-
Öko-Haus-Zuschuss- und Finanzierungsprogramme
-
Kommerzielle Energieaudits und Umweltverträglichkeitsberichte
🌱 Wählen Sie Smart. Wählen Sie Sicher.Wählen Sie „Zertifiziert“.
Infrarot-Heizfolien sind die Zukunft des energieeffizienten Komforts – aber nur, wenn sie durch die entsprechende Konformität abgesichert sind.
Mit
✔ Zertifiziert
✔ Effizient
✔ Nachhaltig
✔ In Großbritannien hergestellt
Erfinden Sie Ihre Heizmethode neu. Sicher.
Entdecken Sie unsere zertifizierten Infrarot-Heizlösungen unter